hier vier weitere Muster – ich zeige, wie sie gezeichnet werden, aber sicher können Sie sie nach den Anleitungen selbst nachzeichnen. Bei ‘Cubine’ finden Sie alle Schritte im gleichen Feld: zuerst das Netz, dann die Diagonalen, dann die Schattenecken – die Schattenecke schwarz ausfüllen und mit Bleistift eine Seite der so entstandenen ‘Box’ schattieren:
Beim traditionellen Zentängeln, werden keine realen Objekte dargestellt – aber es gibt viele Formen, die wie ein reales Objekt aussehen – besonders, wenn man sie durch Schattierung dreidimensional erscheinen lässt. Sie tun nur so, als ob sie etwas repräsentierten – aber sie tun es nicht wirklich. Wie Wolken am Himmel erscheinen sie uns als etwas, das unser Gehirn als Objekt wiedererkennen möchte – auch, wenn es gar kein Objekt gibt.